Fachtag Spital Bülach - Kognitiv beeinträchtigte Menschen im Akutspital – eine Herausforderung für die Pflege
08.12.2022 - 08:00 bis 16:15 Uhr
In ihrer täglichen Arbeit sind Sie als Pflegefachperson oft mit schwierigen Situationen konfrontiert. Manche Patienten erfordern ganz besonderes spezifisches Fachwissen und Feingefühl in ihrer Betreuung.

Dazu gehören auch Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Diese Patienten haben oft besondere Bedürfnisse bei ihrer Behandlung und Nachbetreuung, weil häufig mehrere pflegerische und medizinische Probleme gleichzeitig auftreten.
An diesem Fachtag beleuchten wir die verschiedenen Pflegeschwerpunkte bei Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Behandlung und stellen Ihnen die Konzepte vor, die wir in der Pflege im Spital Bülach dafür anwenden. Die Bedürfnisse der Patienten und Angehörigen stehen dabei im Mittelpunkt.
Programm und Themen
08:00-08:15 | Begrüssung | Lea Zellweger |
08:15-09:15 | Delir | Lea Zellweger |
09:15-10:00 | Freiheitseinschränkende Massnahmen | Diana Fritsch |
10:00-10:30 | Pause | |
10:30-11:30 | Sturz | Jörg Adrian |
11:30-12:15 | Mittagspause | |
12:15-13:30 | Basale Stimulation | Bianka Dangelmeier und Astrid Carstensen |
13:30-14:45 | Aggression | Eva Hesse |
14:45-15:00 | Pause | |
15:00-16:00 | Dysphagie | Edith Wade |
16:00-16:15 | Abschluss | Lea Zellweger |
Referentinnen und Referenten
Lea Zellweger, Leiterin Pflegentwicklung und -controlling, Pflegeexpertin Intensiv-, Notfall- und Palliativpflege
Diana Fritsch, Pflegeexpertin Pflegeentwicklung und -controlling
Adrian Jörg, Dipl. Pflegefachmann
Bianka Dangelmeier, Dipl. Expertin Intensivpflege NDS
Astrid Carstensen, Dipl. Pflegefachfrau IPS
Eva Hesse, Dipl. Expertin Notfallpflege NDS
Edith Wade, Stv. Leiterin Physiotherapie
Die Kurskosten betragen CHF 80 inkl. Mittagessen.
Lea Zellweger, Leiterin Pflegeentwicklung
08.12.2022 - 08:00 bis 16:15 Uhr