Palliative Care
Kompetenzzentrum Palliative Care
Im Kompetenzzentrum Palliative Care am Spital Bülach werden Menschen behandelt und betreut, die an belastenden Beschwerden leiden oder deren Situation eine weitere Abklärung der Erkrankung und des weiteren Vorgehens erfordert. Das Kompetenzzentrum verfügt über Fachpersonen, die speziell in Palliative Care ausgebildet sind. Das Kompetenzzentrum ermöglicht Palliativ-Patienten im Zürcher Unterland die Betreuung in ihrer Wohnregion und den Kontakt zu ihren Bezugspersonen. Diese Nähe ermöglicht eine entscheidende Steigerung der Lebensqualität. Das Kompetenzzentrum Palliative Care wird laufend ausgebaut und mit stationären und ambulanten Leistungen erweitert. Dazu gehören auch Beratungen, Weiterbildungen und Schulungen für Fachpersonen, Institutionen und Angehörige.
Das Kompetenzzentrum Palliative Care des Spitals Bülach ist eingebettet in die medizinische Klinik. Die 1- und 2-Bett-Zimmer zeichnen sich durch eine wohnliche Atmosphäre und grosszügige Platzverhältnisse aus.
Hier erhalten Sie einen Eindruck von unserer Palliativ-Care-Abteilung sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Stationäre Angebote
Im Gegensatz zu einem Hospiz ist das Kompetenzzentrum Palliative Care keine Einrichtung für einen dauerhaften Aufenthalt. Ihr Aufenthalt ist zeitlich begrenzt. Bei einem stationären Aufenthalt stehen für Abklärungen und Therapien alle im Spital vorhandenen Angebote zur Verfügung. Bei jedem Patienten wird ein individueller Behandlungsplan erstellt und eine Austrittsplanung mit Einbezug aller internen und externen am Behandlungs- und Betreuungsprozess Beteiligten gemacht.
Ambulante Angebote
Abklärungen und Therapien, die keinen stationären Aufenthalt bedingen, können jederzeit ambulant durchgeführt werden. Das Spital Bülach verfügt nebst einer eigenen Physio- und Ergotherapie auch über eine spitalinterne Praxis für Komplementär- und Schmerztherapie.