Gastroenterologie und Hepatologie

Leistungsspektrum
Krankheitsbilder
- Abzesse
- Darmerkrankungen
- Pankreatitis
Untersuchungsmethoden
Die häufigsten diagnostischen Untersuchungen sind die Gastroskopie (Spiegelung der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms) sowie die Koloskopie (Spiegelung des Dickdarms).
- Argonbeamerkoagulation
- Bougierung
- Cholangioskopie
- Colonoskopie
- Enteroskopie
- Gastroskopie
- Hämorrhoidenligatur
- Ösophagogastroduodenskopie
- Proktoskopie
- Stenteinlage
- Varizenligatur
Behandlungsangebot
- Funktionsuntersuchungen wie
- H2-Atemteste
- Laktoseintoleranz
- Fruktose-Unverträglichkeit
- Glucose (bakterielle Fehlbesiedlung)
- Lactuolose (orozökale Transitzeit)
- kritische Flickerfrequenz (minimale hepatische Enzephalopathie)
- Hinton-Test (Kolontransit-Zeit)
- Fremdkörperentfernung
- Magen-/Darm-/Lebersprechstunde
- Infusionstherapien
- Sonographisch gesteuerte Interventionen wie Drainageneinlage z.B. in Abzesse, Organpunktionen, Gewebeentnahme, Aszitespunktion, PleurX-Einlage
- Ultraschall
Zuweisung / Anmeldung Sprechstunde
In der Gastroenterologie und Hepatologie-Sprechstunde bieten wir eine kompetente Abklärung und Behandlung von Erkrankungen an.
Wir bitten zuweisende Ärzt:innen unsere Anmeldeformulare zu benutzen. Wir stellen Ihnen diese zum Download bereit. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie uns mit der Anmeldung einen kurzen Bericht zum klinischen Verlauf, den bisherigen Therapien, den Laborwerten und allfälligen Operationen übermitteln.
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung via E-Mail an das Sekretariat Gastroenterologie und Hepatologie.
Anmeldung Sprechstunde
Anleitung Herunterladen des PDF-Formulars (Download)
- Öffnen der Datei im PDF-Programm (z. B. Acrobat Reader)
- PDF-Formular direkt am Computer ausfüllen
- PDF-Formular speichern und per Mail senden oder
Drucken und per Post oder Email senden
Kontakt Gastroenterologie und Hepatologie
Spital Bülach AG
Sekretariat Gastroenterologie
Spitalstrasse 24
8180 Bülach