Zuweisung

Ablauf Zuweisung
Als zuweisender Arzt melden Sie Ihre Patientin oder Ihren Patienten mittels des Zuweisungsformulars beim Spital Bülach an. Ihre Anmeldung wird an das Sekretariat der betroffenen Klinik weitergegeben und in einem nächsten Schritt dem Chefarzt oder einem Leitenden Arzt zur Prüfung und Zuordnung vorgelegt. Sollte Ihre Patientin oder Ihr Patient vorgängig zu einer Sprechstunde ins Spital Bülach kommen, wird sie oder er durch das Sekretariat darüber informiert und ein Termin ausgemacht.
Ist aufgrund des Eingriffs ein Aufenthalt in der Tagesklinik oder ein solcher über mehrere Tage auf einer der Pflegestationen angezeigt, wird die Patientendisposition über Ihre Anmeldung informiert. Die Disposition setzt sich mit der Patientin oder dem Patient in Verbindung und setzt einen Operationstermin fest. Alles rund um den Spitaleintritt und dem Eingriff werden durch die Patientendisposition koordiniert. Das können zum Beispiel Voruntersuchungen oder vorgängige radiologische Abklärungen sein.
Die Patientendisposition lässt der/dem angemeldeten Patientin/Patienten das Aufgebot sowie das Patientenanmeldungsformular, den Narkosevorbereitungs-Fragebogen und das Anästhesie-Merkblatt zukommen. Diese sind durch die Patientin oder den Patienten auszufüllen und am Eintrittstag mitzubringen.
Sie als zuweisender Arzt erhalten vom Aufgebot eine Kopie zugestellt und sind somit über Eintrittsdatum, Operationsdatum und -zeit sowie Austrittsdatum informiert.
Zuweisungsformulare
Verordnungen und Laborauftrag
Präoperative Abklärung
Patientenaufklärungsbögen
Für verschiedene Eingriffe oder Untersuchungen stellt das Spital Bülach Aufklärungsbögen zur Verfügung, die Ihren Patienten erklären, was sie zu erwarten haben und auf was zu achten ist.
Je nach Eingriff oder Untersuchung sind im Aufklärungsbogen Fragen aufgeführt, die Ihr Patient vorgängig beantworten sollte. Bei Fragen steht Ihnen das Sekretariat unter der auf dem Dokument aufgeführten Telefonnummer gerne zur Verfügung.