Sozialdienst

Der Sozialdienst kann Sie bei der Suche nach Lösungen fachlich kompetent beraten und begleiten. Dabei werden auch Ihre Angehörigen sowie Ihr soziales Umfeld miteinbezogen.
Wir vermitteln Adressen und Kontakte zu Fachstellen und informieren über Unterstützungsangebote sowie Hilfsmittel. Wir klären gemeinsam Ihre Bedürfnisse und organisieren für Sie Anschlusslösungen. Dies können ein Rehabilitations- oder Kuraufenthalt, eine Übergangspflege, ein Ferienbett, den Eintritt in ein Altersheim oder ein Betreuungsangebot zu Hause sein.
Leistungsspektrum
- Klärung der sozialen Situation
- Problemanalyse und Ressourcenklärung
- Planung des Spitalaustritts
- Organisation und Leitung von interdisziplinären
- Angehörigengesprächen
- Beratung und Organisation der sozialen, pflegerischen und therapeutischen Nachbetreuung
- Beratung und Organisation von Anschlusslösungen wie Rehabilitations- und Kuraufenthalte, Eintritte in Alters-und Pflegeheime, Übergangspflege, Ferienbett oder Betreuung zu Hause
- Psychosoziale Beratung
- Beratung und Begleitung in schwierigen Lebenssituationen
- Erschliessen von sozialen Kontakten
- Vermitteln von Fachstellen und Fachpersonen verschiedener Disziplinen
- Sachhilfe
- Beratung in Sozialversicherungsfragen
- Erschliessen von finanziellen Ressourcen
- Informationen zu Hilfsmitteln
- Beratung bei Problemen am Arbeitsplatz oder drohender Invalidität
Zuweisung / Anmeldung Sprechstunde
In der Sozialdienst-Sprechstunde bieten wir eine kompetente Abklärung an.
Wir bitten Sie unsere Anmeldeformulare zu benutzen. Wir stellen Ihnen diese zum Download bereit. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie uns mit der Anmeldung einen kurzen Bericht zum klinischen Verlauf, zur privaten Situation und den bisherigen Therapien und Operationen übermitteln.
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung via E-Mail an das Sekretariat Sozialdienst.
Kontakt Sekretariat Sozialdienst
Spital Bülach AG
Sekretariat Sozialdienst
Spitalstrasse 24
8180 Bülach
Telefon 044 863 24 40
sozialdienst@spitalbuelach.ch