Innere Medizin

Leistungsspektrum
Angiologie
Die Angiologie befasst sich schwerpunktmässig mit Erkrankungen sämtlicher Gefässe des menschlichen Körpers.
Altersmedizin
In der Klinik für Altersmedizin werden betagte sowie hochbetagte Patient:innen behandelt und unterstützt.
Diabetologie / Endokrinologie / Diabetesberatung
Die Endokrinologie befasst sich mit den Hormonen und den Hormondrüsen. Die Diabetologie befasst sich mit der Untersuchung von Diabetes. Die Diabetesberatung begleitet und unterstützt Menschen mit Diabetes mellitus.
Gastorenterologie und Hepatologie
Die Gastroenterologie befasst sich mit Diagnostik, Therapie und Prävention von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes sowie der damit verbundenen Organe Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse.
Infektiologie
Die Infektiologie befasst sich mit Diagnostik, Therapie und Kontrolle von ansteckenden Infektionskrankheiten aller Art.
Intensivmedizin
Die modern ausgerüstete interdisziplinäre Intensivstation stellt die Betreuung von schwer kranken Patient:innen des Spitals Bülach sicher.
Kardiologie
Die Kardiologie des Spitals Bülach befasst sich mit der Abklärung, Therapie und Prävention von Herzerkrankungen.
Neurologie
In der Neurologie werden Verletzungen oder Erkrankungen des zentralen Nervensystems (Gehirn/Rückenmark) behandelt.
Palliative Care
Das Kompetenzzentrum für spezialisierte Palliative Care des Spitals Bülach behandelt und betreut Patient:innen die an belastenden Beschwerden leiden.
Onkologie / Hämatologie
Patient:innen mit Tumor- und Bluterkrankungen werden im Spital Bülach in Zusammenarbeit mit den Fachärzt:innen der Tucare Praxis abgeklärt und behandelt.
Pneumologie / Schlafmedizin
Die Pneumologie befasst sich mit der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege, der Lungen, des Rippen- und Lungenfells.
Varizenzentrum
Zwischen 50 und 80 Prozent der Erwachsenen leiden unter Venenerkrankungen unterschiedlichen Ausmasses. Erste Anzeichen für die Entwicklung von Krampfadern können Besenreiser, Schweregefühl und Schmerzen sein. Schwellungsneigungen durch Wassereinlagerungen stellen bereits ein fortgeschrittenes Stadium dar. Sichtbare Krampfadern und Hautveränderungen können unbehandelt zu offenen Beinen führen.
In der Venensprechstunde bietet das Varizenzentrum des Spitals Bülach kompetente Beratungsgespräche und Vorsorgeuntersuchungen mittels Ultraschall- bzw. Farbdoppleruntersuchungen, Therapievorschläge und Nachbehandlung an.
Leistungsspektrum
- Endovenöse Therapie (VNUS Closure Verfahren)
- Konventionelles Stripping
- Mikroschaum-Sklerosierung
- PICC-Line-Einlage für Ernährung und antibiotischer Therapie
- Port-ä-Cath-Einlage für Ernährung, antibiotischer Therapie und Chemotherapie
- Radiofrequenztherapie zur Behandlung vaskulärer Indikationen, z.B. Besenreisser, retikuläre Venen
Zuweisung / Anmeldung Sprechstunde
In der Sprechstunde für Innere Medizin bieten wir eine kompetente Abklärung und Behandlung von Erkrankungen an.
Wir bitten zuweisende Ärzt:innen unsere Anmeldeformulare zu benutzen. Wir stellen Ihnen diese zum Download bereit. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie uns mit der Anmeldung einen kurzen Bericht zum klinischen Verlauf, den bisherigen Therapien, den Laborwerten und allfälligen Operationen übermitteln.
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung via E-Mail an das Sekretariat Innere Medizin.
Kontakt Sekretariat Innere Medizin
Spital Bülach AG
Sekretariat Innere Medizin
Spitalstrasse 24
8180 Bülach